Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Fakten
Je nach Art der Verkrümmung kann die Skoliose zu einer Asymmetrie der Schultern (Schulterhochstand), des Brustkorbs (Rippenbuckel), der Taille, zu einem Vorstehen der Lendenmuskulatur (Lendenwulst) und auch zu einer Schiefstellung des Beckens führen.
Eine idiopathische Skoliose führt nicht zur Lähmung und hat erst bei sehr starken Verkrümmungen Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit.